In dem Projekt werden
durch "echte Arbeit" in den Maßnahmen zusammengeführt und erhalten ein interessantes Arbeits- und Qualifizierungsangebot. Damit wird Zusammengehörigkeit und Gemeinsamkeit in Form sozialer Inklusion Rechnung getragen.
Stabilisierung durch Tagesstruktur
Erhöhung sozialer Kompetenz
Qualifizierung durch "echte" Arbeit
Minderung von Vermittlungshemmnissen (z.B. Schulden)
Unterstützung bei Ämterwegen
Einführung in die EDV
Die Einbindung in sorgende Netzwerke wie Schuldner- und Suchtberatungen, Jugendhilfestationen ist vorgesehen.
1. Phase:
2. Phase: Betrieb Soziales Kaufhaus
3. Phase: Installation Beschäftigungsträger Seniorenservicebüro (aktuelle Phase)
4. Phase: Betrieb der Werkstätten